Mauertrockenlegungen

Feuchte Mauern oder Keller sorgen für eine schlechte Dämmung, häufig ist Schimmelbildung die Folge. Beauftragen Sie einen Profi für die Mauertrockenlegung!

verlässliche Mauertrockenlegung von
BADER-BAU in Mäder im Bezirk Feldkirch

Bei der Mauertrockenlegung ist es besonders wichtig, dass Sie nur mit Profis zusammenarbeiten. Denn eine feuchte Mauer schädigt nicht nur das Klima in einem Raum, sondern kann auch gesundheitliche Schäden mit sich ziehen, da sich in weiterer Folge häufig Schimmel bildet. Auch die Wärmedämmung leidet deutlich. Mit BADER-BAU in Vorarlberg haben Sie Ihren kompetenten Ansprechpartner für das Trockenlegen von Mauern gefunden.

Mauersanierungen in Mäder
im Bezirk Feldkirch

Bei der Wandtrockenlegung ist es wichtig, exakt zu arbeiten. Unsere Experten für die Mauertrockenlegung schneiden die Dämmung weg, nehmen anschließend eine sorgfältige Reinigung vor und bringen danach Spenglerabdichtungen an. Isolierungen werden von uns verklebt bzw. verputzt. Wir sind sowohl für Kellertrockenlegungen als auch für Wandtrockenlegungen Ihre verlässlichen und kompetenten Ansprechpartner in Vorarlberg. Wir arbeiten beim Trockenlegen von Mauern mit den hochwertigen Produkten von Veinal®, mit denen wir nur die besten Erfahrungen gemacht haben.

BADER-BAU Feldkirch, Vorarlberg

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Wände oder der Keller feucht sind, dann zögern Sie nicht, einen Experten mit der Trockenlegung zu beauftragen. Denn sowohl der Wärmedämmwert als auch die Bausubstanz leiden unter der Feuchte. Auch die Wohnqualität wird beträchtlich gemindert, darüber hinaus kann sich Schimmel bilden, der Ihre Gesundheit schädigt.

Handeln Sie bei Feuchtigkeit schnell und kontaktieren Sie uns!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.